Abteilungsleitung Jugend und Stadtjugendreferat (m/w/d)
Unser Stadtjugendreferat - Ihr Ort für Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft
Wir suchen einen
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) als Abteilungsleitung Jugend und Stadtjugendreferat
Darauf können Sie sich freuen...
Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung von wichtiger Beratung und Unterstützung für Jugendliche, wobei das Jugendforum in Schorndorf (JiS) sowie andere Jugendgremien aktiv einbezogen und beteiligt werden.
Die Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendzentren, Behörden, lokalen Organisationen und anderen relevanten Partnern steht im Mittelpunkt Ihrer Arbeit, um die Bedürfnisse der Jugendlichen ganzheitlich anzugehen und Ressourcen effektiv zu bündeln.
Sie übernehmen die Verantwortung für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, indem Sie das Bewusstsein für die Bedürfnisse, Herausforderungen und Erfolge unserer Jugendlichen schärfen und die Beteiligung der Öffentlichkeit und potenzieller Partner fördern.
Die Dokumentation der durchgeführten Aktivitäten sowie die kontinuierliche Evaluation von Programmen und Projekten sind wesentliche Aufgaben, die Sie gewissenhaft durchführen. Auf Grundlage von Rückmeldungen und Evaluationsergebnissen passen Sie die Arbeitspraxis kontinuierlich an.
Ihre Kompetenzen und Stärken, die einen echten Mehrwert bieten, sind...
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Fachkompetenz im Umgang mit verschiedenen sozialen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche gegenüberstehen können
- Empathie, Offenheit und Professionalität in der Mitarbeiterführung
- den Blick über den Tellerrand, Moderations- und Verhandlungsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und die Veränderungen, die sich im Bereich der Jugend ergeben, aktiv mitzugestalten
- idealerweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
- die Bereitschaft zur flexiblen und bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung, auch am Wochenende oder in den Abendstunden
- Kindern und Jugendlichen
- Eltern der betroffenen Kinder /Jugendlichen
- Kollegen und Kolleginnen, im Team und als Führungskraft
Was wir Ihnen bieten?
In unserem dynamischen Fachbereich erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. Sie arbeiten mit modernster Arbeitsausstattung. Durch die Lage direkt am Bahnhof lohnt sich die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr, welche wir bis auf einen Restbetrag von 9 € der Ticketkosten bezuschussen. Des Weiteren fördern wir Ihre Mobilität mit dem Angebot des Dienstradleasings. Darüber hinaus bieten wir ein vielfältiges Fortbildungs- und Betriebssportangebot, um sich selbst weiterzuentwickeln oder sich nach einem Arbeitstag richtig auspowern zu können.
Mit unserer Wunschtagewoche haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitsalltag so zu gestalten, wie es für Sie am besten passt. Ob Sie sich für eine Vier-Tage-Woche entscheiden, um mehr Zeit für Familie und Hobbys zu haben, oder Ihre Arbeitszeit anders aufteilen möchten – bei uns stehen Ihnen alle Türen offen.
Worauf warten Sie noch?
Für weitere Auskünfte stehen Herr Weiß, Fachbereichsleitung Bildung, Jugend und Vereine (Telefon 07181 602-3200), oder Frau Nähr vom Fachbereich Personal und Organisation (Tel. 07181 602-1219) gerne zur Verfügung.
- Lillemor Nähr
- Personalsachbearbeiterin
- 07181 602 - 1219