Berufspraktikum zum Erzieher oder zur sozialpädagogischen Assistenz 2025 (m/w/d)
Dein Herz schlägt für Kinder?
Komme zu uns und absolviere im Kitajahr 2025/2026 Dein
Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung zum Erzieher oder zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d).
- Kita Stöhrerweg
- Kita Ziegelgraben
- Kita Wirbelwind
- Kita Hinter dem Zaun
Was erwartet Dich?
Während Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, ganz vielfältige und spannende Aufgaben wahrzunehmen. Beispielsweise förderst Du die Kinder beim Lernen und Entdecken durch Spielimpulse oder gezielte Angebote und beobachten und dokumentieren deren Entwicklung. Es erwartet Dich ein liebevoller und wertschätzender Umgang mit den Kindern und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Da uns die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften sehr am Herzen liegt, steht Dir während Deines Berufspraktikums eine Anleitung unterstützend zur Seite. Bei uns bist Du von Anfang an Teil des Teams und kannst Deine Ideen aktiv einbringen.
Du passt zu uns, wenn Du...
- ...abenteuerlustig, kreativ und motiviert bist und Lust hast, das in der Theorie Gelernte in der Praxis umzusetzen.
- ...den theoretischen Teil der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen hast.
Was kannst Du von uns erwarten?
Du erhältst eine Ausbildungsvergütung von rund 1.802,02 € brutto monatlich im Anerkennungspraktikum als Erzieher bzw. rund 1.745,36 € brutto monatlich im Anerkennungspraktikum als sozialpädagogische Assistenz.
Womit wir noch punkten können:
- Lebendige Werte: Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen.
- Offenheit für Veränderung: “Das haben wir schon immer so gemacht!”… gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das wirst Du auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier darfst Du Dich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Deine eigenen Ideen aktiv einbringen.
- Ein vertrauensvolles und positives Arbeitsumfeld: Eine gelebte Willkommenskultur, Gemeinwohlorientierung, Ideenwerkstätten, neue Arbeitswelten, LOB als reine Feedbackkultur, Beziehungsarbeit und Kommunikation als Basis für ein bestmögliches Miteinander? Das sind alles keine Floskeln, das leben wir bereits!
- Fort- und Weiterbildungen: Wir freuen uns, wenn Du unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nimmst. Zusätzlich gibt es für unsere Auszubildende im Sozial- und Erziehungsdienst noch eine Praxis-AG, um miteinander und voneinander zu lernen.
- Think Green: Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, die wir bei Azubis zu 100 % erstatten!
- Gesundheitsförderung: Mach Dir dein eigenes Bild von unserem umfangreichen und kostenlosen Gesundheitsprogramm sowie unseren Betriebssportgruppen.
- Urlaubsregelung: 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
- Sichere Zukunft: Bei guten Leistungen und erfolgreichem Abschluss wirst Du im Anschluss an Deine Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Lust bekommen, bei uns durchzustarten?
Sind noch Fragen offen? Kein Problem! Kontaktiere uns gerne telefonisch oder per Mail:
- Melanie Brecht (stellv. Ausbildungsleitung):
Tel. 07181/602-1212, melanie.brecht@schorndorf.de - Kirsten Weber (Pädagogische Fachberatung):
Tel. 07181/602-3216, kirsten.weber@schorndorf.de
- Melanie Brecht
- Personalsachbearbeiterin
- 07181 602 1212
- Kirsten Weber
- 07181 602 3216