Teamleitung Schulkindbetreuung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schulkindbetreuung!
Teamleitung Schulkindbetreuung
Ihr Aufgabengebiet
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche Leitung und Koordination eines Teams von Betreuungskräften im schulischen Ganztag. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören die Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, einschließlich der Erstellung und laufenden Anpassung von Dienst- und Vertretungsplänen. Sie stellen die Einhaltung arbeitszeitrechtlicher Vorgaben sicher, organisieren die Zeiterfassung sowie Urlaubsplanung und sorgen für einen verlässlichen Ablauf im Betreuungsteam. Darüber hinaus begleiten Sie die Mitarbeitenden fachlich im pädagogischen Alltag, beraten bei Fragestellungen oder herausfordernden Situationen und fördern die Qualität der Betreuungsarbeit durch die Einführung und Weiterentwicklung geeigneter Standards, Hospitationen und Feedbackformate.
Sie verantworten die Organisation und Leitung regelmäßiger Teamsitzungen und koordinieren die Zusammenarbeit mit Schulleitungen, der Verwaltung sowie weiteren beteiligten Stellen, um eine gute Einbindung der Betreuung in den schulischen Ganztagsbetrieb sicherzustellen. Zudem entwickeln Sie organisatorische Abläufe weiter, analysieren Prozesse auf Effizienz und leiten Maßnahmen zur Optimierung ein. Ergänzend wirken Sie an der Umsetzung von Schutz- und Sicherheitskonzepten sowie an Sonderprojekten mit und bringen Ihre praktischen Erfahrungen aktiv in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Schulkindbetreuung ein.
Das bringen Sie mit – Ihre Stärken zählen!
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich frühkindlicher Bildung, Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit o.ä., oder abgeschlossene Berufsausbildung zur Pädagogischen Fachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld
- Fundiertes pädagogisches Wissen sowie Grundkenntnisse im Personal- und Schulbereich
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, empathisch auf unterschiedliche Gesprächspartner einzugehen
- Organisationstalent
Was wir Ihnen bieten?
Kontakt
Noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Pilz, Sachgebietsleitung Schulkindbetreuung, Telefon 07181/602-3233 sowie Frau Shellenberger vom Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 07181/602-1211, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
- Britta Shellenberger
- 07181 602 1211
- Elisabeth Pilz
- 07181 602 3233
